Schnelle Hilfe in akuten Krisen
Wenn eine Familie in eine Ausnahmesituation gerät, Belastungen überhandnehmen oder eine Gefährdung von Kindern im Raum steht, braucht es rasche, strukturierte und verlässliche Unterstützung. Genau hier setzt das Krisenclearing an.
Ziel des Krisenclearings
Das Krisenclearing begleitet Familien in akuten Krisensituationen für einen Zeitraum von ca. 10 Wochen intensiv. Schwerpunkte sind:
-
Stabilisierung der Familiensituation
-
Einschätzung möglicher Risiken und Gefährdungen
-
Klärung des weiteren Unterstützungsbedarfs
Vorgehensweise
Ein Team aus erfahrenen Fachkräften arbeitet eng mit der Familie zusammen – aufsuchend, alltagsnah und lösungsorientiert. Dabei werden Konflikte eingeordnet, erste Entlastungen geschaffen und konkrete Handlungsmöglichkeiten entwickelt.