
Auf Augenhöhe & partizipativ
Wir begegnen Kindern, Jugendlichen und Eltern mit Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebenslage.
„Du kennst dein Leben – wir unterstützen dich dabei, es zu gestalten.“
Unsere Hilfen sind freiwillig. Das heißt: Wir arbeiten mit, nicht für oder gegen die Betroffenen. Wir hören zu, nehmen ernst, was gesagt wird, und entscheiden gemeinsam über Schritte, Ziele und Inhalte.